Dr. med. Alexander Balmert
Vita
Seit April 2025 ist Herr Dr. Balmert im Team des MVZ am Nordbad Zentrum für Gelenkchirurgie und ist für die konservative orthopädische sowie operative Behandlung zuständig.
Dr. Balmert versorgt das gesamte Leistungsspektrum der modernen konservativen Orthopädie. Dabei liegt ein Schwerpunkte insbesondere in der Behandlung akuter als auch chronischer Wirbelsäulenerkrankungen mittels interventioneller Schmerztherapien (Rückenschmerzen, Wirbelgleiten, Bandscheibenvorfall, Facettengelenksarthrose, ISG-Syndrom). Operativ liegt der Schwerpunkt in arthroskopischen Operationen des Knie- und Schultergelenks.
Durch seine langjährige Tätigkeit im Leistungssport Tennis (aktuell H35/ 86 DTB Rangliste, Bayernliga) hat Dr. Balmert die höchsten Ansprüche an die Patientenversorgung.
Praxis
02/2024 – 03/2025 | Mitarbeiter in der orthopädisch-chirurgischen Gemeinschaftpraxis im MVZ am Nordbad (Dres. Krüger-Franke, Schurk, Kugler, Englert) |
Facharztausbildung
2018 – 2024 | Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie -Klinikum Erding (Prof. Konrad) -Schönklinik Harlaching Prof. Dr. med. M. Walther, PD. Dr. med. C. Mehren -Zentrum für Gelenkchirurgie MVZ am Nordbad Dres. Krüger-Franke, Schurk, Kugler, Englert |
10/2024 | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie |
01.04.2025 | Niederlassung in der orthopädisch-chirurgischen Gemeinschaftspraxis im MVZ am Nordbad- Zentrum für Gelenkchirurgie |
Studium
2005 – 2011 | Studium Biologie Master of Science „Molekulare Medizin“ |
2011 – 2017 | Studium der Humanmedizin an LMU und TU München |
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Fachkunde Strahlenschutz für Ärzte
- FAGA Certified Surgeon
- AGA- Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
Sperlich A., Balmert A., Doll D., Bauer S., Franke F., Keller G., Wilhelm D., Mur A., Respondek M., Friess H., Nitsche U., Janssen KP.:
“Genetic and immunological biomarkers predict metastatic disease recurrence in stage III colon cancer”
Nitsche U., Kong B., Balmert A., Friess H., Kleeff J.:
„Should every patient with pancreatic cancer receive perioperative/neoadjuvant therapy?”
Accepted in Indian journal of medical and paediatric oncology (2016)
Nitsche U., Rosenberg R., Balmert A., Schuster T., Slotta-Huspenina J., Herrmann P., Bader FG., Friess H., Schlag PM., Stein U., Janssen KP.:
„Integrative marker analysis allows risk assessment for metastasis in stage II colon cancer.”